Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Freuen wir uns über die Hochzeit des Lammes!

Freuen wir uns über die Hochzeit des Lammes!

Freuen wir uns und frohlocken wir, denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen (OFFB. 19:7)

1, 2. (a) Über wessen Hochzeit wird im Himmel besondere Freude herrschen? (b) Welche Fragen erheben sich?

HOCHZEITSVORBEREITUNGEN sind immer zeitaufwendig. Erst recht die Vorbereitungen auf die ganz besondere, königliche Hochzeit, mit der wir uns jetzt befassen wollen. Stellen wir uns nur einmal vor: Die Vorbereitungen laufen bereits seit rund 2 000 Jahren! Bald wird der Bräutigam mit der Braut vermählt. Dann werden Freudenklänge den Königspalast erfüllen und die himmlischen Heerscharen werden singen: „Preiset Jah, denn Jehova, unser Gott, der Allmächtige, hat als König zu regieren begonnen. Freuen wir uns und frohlocken wir, und verherrlichen wir ihn, denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht“ (Offb. 19:6, 7).

2 Der Himmel freut sich über die Hochzeit Jesu Christi, „des Lammes“ (Joh. 1:29). Was wird Christus bei der Hochzeit tragen? Wer ist die Braut? Wie hat sie sich auf die Hochzeit vorbereitet? Wann findet die Hochzeit statt? Werden auch diejenigen, die hoffen, einmal ewig auf der Erde zu leben, in die Freude einstimmen, die im Himmel über die Hochzeit herrscht? Wir sind auf die Antworten gespannt und  möchten unsere Betrachtung von Psalm 45 fortsetzen.

SEINE KLEIDER DUFTEN

3, 4. (a) Was wird über die Hochzeitsgewänder des Bräutigams gesagt, und was steigert seine Freude? (b) Wer ist die „königliche Gemahlin“, und wer sind die königlichen „Töchter“, die sich mit dem Bräutigam freuen?

3 Lies Psalm 45:8, 9Der Bräutigam, Jesus Christus, zieht seine herrlichen königlichen Hochzeitsgewänder an. Sie verbreiten die „auserlesensten Wohlgerüche“, wie den Duft von Myrrhe und Kassia, Bestandteile des in Israel gebrauchten heiligen Salböls (2. Mo. 30:23-25).

4 Himmlische Klänge erfüllen den Palast und steigern die Vorfreude des Bräutigams. Mit ihm freut sich die „königliche Gemahlin“, der himmlische Teil der Organisation Gottes. Er besteht aus königlichen „Töchtern“, den heiligen Engeln. Wie bewegend, zu hören, wie im Himmel verkündet wird: „Freuen wir uns und frohlocken wir, . . . denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen.“

DIE BRAUT IST BEREIT

5. Wer ist die „Frau des Lammes“?

5 Lies Psalm 45:10, 11. Wir wissen nun, wer der Bräutigam ist. Doch wer ist die Braut? Die Mitglieder der Versammlung, deren Haupt Jesus Christus ist. (Lies Epheser 5:23, 24.) Sie werden zu einem Teil des messianischen Königreiches Christi (Luk. 12:32). Es sind die 144 000 geistgesalbten Diener Gottes, „die dem Lamm beständig folgen, ungeachtet wohin es geht“ (Offb. 14:1-4). Sie werden die „Frau des Lammes“ und begeben sich zu ihm in seine himmlische Wohnstätte (Offb. 21:9; Joh. 14:2, 3).

6. Warum werden die Gesalbten als „des Königs Tochter“ bezeichnet, und was ist damit gemeint, dass sie ihr Volk vergessen sollen?

6 Die Braut wird nicht nur mit „O Tochter“ angeredet, sondern auch als „des Königs Tochter“ bezeichnet (Ps. 45:13). Wer ist dieser König? Es ist Jehova, der gesalbte Christen als „Kinder“ adoptiert (Röm. 8:15-17). Ihnen wird als himmlische Braut gesagt: „Vergiss dein Volk und deines [natürlichen] Vaters Haus.“ Sie müssen ihren „Sinn auf die Dinge droben gerichtet [halten], nicht auf die Dinge auf der Erde“ (Kol. 3:1-4).

7. (a) Wie hat Christus seine Braut vorbereitet? (b) Wie betrachtet die Braut ihren künftigen Ehemann?

7 Seit Jahrhunderten bereitet Christus seine Braut für die himmlische Hochzeit vor. Wie der Apostel Paulus erklärt, hat „Christus die Versammlung geliebt und sich für sie dahingegeben, damit er sie heilige, indem er sie mit dem Wasserbad durch das Wort reinige, so dass er die Versammlung sich selbst in ihrer Pracht darstelle, ohne dass sie einen Flecken oder eine Runzel oder etwas dergleichen habe, sondern dass sie heilig und ohne Makel sei“ (Eph. 5:25-27). An gesalbte Christen in Korinth schrieb Paulus: „Ich [bin] euretwegen eifersüchtig; denn ich persönlich habe euch e i n e m Mann zur Ehe versprochen, um euch als eine keusche Jungfrau dem Christus darzustellen“ (2. Kor. 11:2). Der königliche Bräutigam Jesus Christus legt Wert auf die geistige „Schönheit“ seiner Braut. Und sie betrachtet ihn als ihren „Herrn“ und verbeugt sich vor ihm als ihrem künftigen Ehemann.

DIE BRAUT WIRD ZUM KÖNIG GEBRACHT

8. Warum wird die Braut passenderweise als „ganz herrlich“ beschrieben?

8 Lies Psalm 45:13, 14a. Die Braut ist für die königliche Hochzeit „ganz herrlich“ geschmückt. In Offenbarung 21:2 wird sie mit einer Stadt verglichen. Diese wird als „Neues Jerusalem“ bezeichnet, als eine „für ihren Mann geschmückte  Braut“. Die himmlische Stadt hat „die Herrlichkeit Gottes“ und strahlt wie ein „überaus kostbarer Stein, wie ein Jaspisstein, der kristallklar leuchtet“ (Offb. 21:10, 11). Die Pracht des Neuen Jerusalems wird in der Offenbarung wunderschön beschrieben (Offb. 21:18-21). Dass auch der Psalmist sagt, die Braut sei „ganz herrlich“, überrascht nicht. Schließlich findet die königliche Hochzeit im Himmel statt.

9. Wer ist der König, zu dem die Braut gebracht wird, und wie ist sie gekleidet?

9 Die Braut wird zum Bräutigam gebracht, zum messianischen König. Er hat dafür gesorgt, dass sie für die Hochzeit bereit ist. Sie ist „mit dem Wasserbad durch das Wort“ gereinigt worden und jetzt „heilig und ohne Makel“ (Eph. 5:26, 27). Die Braut muss auch passend für den Anlass gekleidet sein. Und das ist sie! „Ihre Kleidung ist in Gold eingefasst. In gewirktem Gewand wird sie zum König gebracht.“ Für die Hochzeit des Lammes ist es „ihr gewährt worden, in hellglänzende, reine, feine Leinwand gehüllt zu werden, denn die feine Leinwand stellt die gerechten Taten der Heiligen dar“ (Offb. 19:8).

DIE HOCHZEIT IST GEKOMMEN

10. Wann soll die Hochzeit des Lammes stattfinden?

10 Lies Offenbarung 19:7. Wann soll die Hochzeit des Lammes stattfinden? Zwar wird gesagt: „Seine Frau hat sich bereit gemacht“, doch danach wird nicht mehr über die Hochzeit gesprochen. Vielmehr wird die Schlussphase der großen Drangsal anschaulich beschrieben (Offb. 19:11-21). Heißt das, die Hochzeit findet statt, bevor der Bräutigam seinen Sieg vollendet hat? Nein. Die Visionen in der Offenbarung sind nicht zeitlich angeordnet. Gemäß Psalm 45 findet die königliche Hochzeit statt, nachdem der König Jesus Christus sein Schwert gegürtet hat und hingezogen ist, um über seine Feinde zu siegen (Ps. 45:3, 4).

11. In welcher Reihenfolge wird Christus seinen Sieg vollenden?

11 Wir können daher auf folgende Reihenfolge der Ereignisse schließen: Zuerst wird das Urteil an der „großen Hure“ vollstreckt, an Babylon der Großen, dem Weltimperium der falschen Religion (Offb. 17:1, 5, 16, 17; 19:1, 2). Dann wird Christus Gottes Urteil am übrigen irdischen System Satans vollstrecken und es in Harmagedon, dem „Krieg des großen Tages Gottes, des Allmächtigen“, vernichten (Offb. 16:14-16; 19:19-21). Schließlich wird der Krieg führende König seinen Sieg vollenden und Satan und seine Dämonen in den Abgrund schleudern, wo sie wie tot sein werden (Offb. 20:1-3).

12, 13. (a) Wann wird die Hochzeit des Lammes stattfinden? (b) Wer freut sich im Himmel über die Hochzeit des Lammes?

12 Sobald gesalbte Christen während der Gegenwart Christi ihren irdischen Lauf vollenden, werden sie zu himmlischem Leben auferweckt. Die verbliebenen Mitglieder der Braut wird Jesus irgendwann nach der Vernichtung Groß-Babylons zu sich versammeln (1. Thes. 4:16, 17). Daher werden alle, die zur Braut gehören, vor Beginn des Krieges von Harmagedon im Himmel sein. Nach diesem Krieg kann die Hochzeit des Lammes stattfinden. Welch ein freudiges Ereignis das sein wird! „Glücklich sind diejenigen, die zum Abendessen der Hochzeit des Lammes eingeladen sind“, heißt es in Offenbarung 19:9. Ja, wie glücklich wird die Braut sein, alle ihre 144 000 Mitglieder. Und der Bräutigam wird sich freuen, wenn endlich alle seine königlichen Gefährten in seinem  Königreich sozusagen mit ihm an seinem Tisch sitzen und essen und trinken (Luk. 22:18, 28-30). Doch nicht nur Bräutigam und Braut freuen sich über die Hochzeit.

13 Wie schon erwähnt, singen die himmlischen Heerscharen gemeinsam: „Freuen wir uns und frohlocken wir, und verherrlichen wir ihn, denn die Hochzeit des Lammes ist gekommen, und seine Frau hat sich bereit gemacht“ (Offb. 19:6, 7). Doch was ist mit Jehovas Dienern auf der Erde? Werden auch sie mitjubeln?

SIE WERDEN MIT FREUDEN GEBRACHT

14. Wer sind die in Psalm 45 erwähnten Jungfrauen im Gefolge der Braut?

14 Lies Psalm 45:12, 14b, 15. Wie der Prophet Sacharja für die Zeit des Endes voraussagte, schließen sich Menschen aus den Nationen dankbar dem Überrest des geistigen Israel an. Er schrieb: „Es wird in jenen Tagen sein, dass zehn Männer aus allen Sprachen der Nationen ergreifen, ja sie werden tatsächlich den Rocksaum eines Mannes ergreifen, der ein Jude ist, indem sie sagen: ‚Wir wollen mit euch gehen, denn wir haben gehört, dass Gott mit euch ist‘ “ (Sach. 8:23). In Psalm 45:12 werden diese „zehn Männer“ als „Tochter von Tyrus“ und die „Reichen des Volkes“ bezeichnet. Sie kommen mit Gaben zum Überrest und bitten ihn um Gunst und geistige Hilfe. Millionen von Menschen haben sich seit 1935 von ihm „zur Gerechtigkeit führen“ lassen (Dan. 12:3). Diese loyalen Gefährten der Gesalbten haben sich gereinigt und sind in geistiger Hinsicht jungfräulich geworden. Diese Brautjungfern haben sich Jehova  hingegeben und sind dem königlichen Bräutigam treu untertan.

15. Wie arbeiten die Brautjungfern Hand in Hand mit denen, die auf der Erde zur Braut gehören?

15 Der Überrest der Brautklasse ist besonders dankbar dafür, dass die Brautjungfern eifrig mithelfen, die „gute Botschaft vom Königreich“ auf der ganzen bewohnten Erde zu predigen (Mat. 24:14). Nicht nur „der Geist und die Braut sagen fortwährend: ‚Komm!‘ “, sondern auch „jeder, der es hört“ (Offb. 22:17). Ja, die „anderen Schafe“ hören die Mitglieder der gesalbten Braut „Komm!“ rufen. Gemeinsam mit der Braut sagen sie dann zu anderen Menschen: „Komm!“ (Joh. 10:16).

16. Welches Vorrecht gewährt Jehova den anderen Schafen?

16 Die Gesalbten lieben ihre Gefährten, die anderen Schafe, und freuen sich, dass Jehova, der Vater des Bräutigams, sie über die Hochzeit des Lammes mitjubeln lässt. Die Brautjungfern werden, wie vorausgesagt, „mit Freuden und Frohlocken gebracht“. Ja, die anderen Schafe, die hoffen, einmal ewig auf der Erde zu leben, haben an der allumfassenden Freude über die Hochzeit des Lammes im Himmel teil. Daher wird in der Offenbarung passenderweise von den Mitgliedern der „großen Volksmenge“ gesagt, dass sie „vor dem Thron und vor dem Lamm“ stehen. Sie verrichten für Jehova im irdischen Vorhof seines geistigen Tempels heiligen Dienst (Offb. 7:9, 15).

Die Brautjungfern freuen sich über die Hochzeit des Lammes (Siehe Absatz 16)

„ANSTELLE DEINER VORVÄTER WERDEN DEINE SÖHNE SEIN“

17, 18. Wie erweist sich die Ehe des Lammes als fruchtbar, und für wen alles wird Christus während der Tausendjahrherrschaft zum Vater?

17 Lies Psalm 45:16. Die Jungfrauen im Gefolge der himmlischen Braut Christi werden sich noch mehr freuen, wenn sie sehen, dass sich die Ehe in der neuen Welt als fruchtbar erweist. Der königliche Bräutigam wird sich der Erde zuwenden und seine irdischen „Vorväter“ auferwecken. So werden sie zu seinen Söhnen (Joh. 5:25-29; Heb. 11:35). Einige von ihnen wird er zu Fürsten „auf der ganzen Erde“ einsetzen. Zweifellos wird er auch treue Älteste von heute dazu ernennen, in der neuen Welt führend voranzugehen (Jes. 32:1).

18 Während der Tausendjahrherrschaft wird Christus auch für andere zum Vater. Alle, die Glauben an das Loskaufsopfer Jesu ausüben, erlangen ewiges Leben (Joh. 3:16). Jesus wird so zu ihrem „Ewigvater“ (Jes. 9:6, 7).

GEWILLT, SEINEN NAMEN ZU ERWÄHNEN

19, 20. Wieso betreffen die in Psalm 45 beschriebenen spannenden Ereignisse alle Diener Jehovas heute?

19 Lies Psalm 45:1, 17. Die in Psalm 45 beschriebenen Ereignisse sind ein Ansporn für wirklich alle Diener Jehovas. Die Gesalbten auf der Erde warten begeistert darauf, im Himmel mit ihren Brüdern und dem Bräutigam vereint zu sein. Die anderen Schafe möchten ihrem glorreichen König noch besser dienen und sind dankbar für das Vorrecht, mit den Mitgliedern der Braut verbunden zu sein, die noch auf der Erde sind. Nach der Hochzeit werden Christus und seine königlichen Mitregenten den Bewohnern der Erde ungeahnte Segnungen zukommen lassen (Offb. 7:17; 21:1-4).

20 Freuen wir uns nicht alle, dass die den messianischen König betreffende „gute Sache“ bald Wirklichkeit wird, und fühlen wir uns deshalb nicht gedrängt, seinen Namen zu erwähnen? Mögen wir zu denen gehören, die den König lobpreisen — „auf unabsehbare Zeit, ja für immer“!