Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Über Gebete, die Gott erhört

Über Gebete, die Gott erhört

Was wir von Jesus lernen

Über Gebete, die Gott erhört

Jesus zog sich häufig zurück, um zu beten, und empfahl es auch seinen Jüngern. Die Bibel berichtet: „Als er . . . einmal an einem gewissen Ort war und betete, sagte, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: ‚Herr, lehre uns beten . . .‘ Da sprach er zu ihnen: ,Wann immer ihr betet, so sprecht: „Vater, dein Name werde geheiligt“ ‘ “ (Lukas 5:16; 11:1, 2). Jesus wies also darauf hin, dass Gebete an seinen Vater, Jehova, gerichtet werden sollen. Nur er ist unser Schöpfer und der „Hörer des Gebets“ (Psalm 65:2).

Hat Gott an jedem Gebet Gefallen?

Die Wiederholung auswendig gelernter Gebete gefällt Gott nicht. Jesus sagte: „Wenn ihr . . . betet, sagt nicht immer und immer wieder dasselbe“ (Matthäus 6:7). Was wir unserem himmlischen Vater sagen, muss von Herzen kommen. Bei einer Gelegenheit betonte Jesus gegenüber seinen Nachfolgern, dass Gebete eines sündhaften Menschen, der sich wirklich ändern wollte, bei Gott mehr zählten, als Gebete eines stolzen Menschen, der gewissenhaft religiöse Bräuche befolgte (Lukas 18:10-14). Damit Gott auf unsere Gebete hört, sollten wir also demütig das tun, was er anordnet. Daran hielt sich auch Jesus, denn er sagte: „So, wie der Vater mich gelehrt hat, rede ich diese Dinge . . . Ich [tue] allezeit das, . . . was ihm wohlgefällig ist“ (Johannes 8:28, 29). Jesus betete: „Nicht mein Wille, sondern der deine geschehe“ (Lukas 22:42).

Worum sollten wir beten?

Der Name Gottes ist beschmutzt worden. Deshalb sagte Jesus: „Ihr sollt . . . auf folgende Weise beten: ,Unser Vater in den Himmeln, dein Name werde geheiligt. Dein Königreich komme. Dein Wille geschehe wie im Himmel so auch auf der Erde‘ “ (Matthäus 6:9, 10). Um das Kommen dieses Königreiches Gottes sollten wir beten, weil es die Regierung ist, durch die Gott im Himmel und auf der Erde seinen Willen durchsetzt. Jesus sagte auch, dass wir um „unser Brot für den Tag“ beten sollen. Außerdem können wir uns an Jehova wenden, wenn es zum Beispiel um Angelegenheiten wie Arbeit, Wohnung, Kleidung und Gesundheit geht. Darüber hinaus sollten wir, wie Jesus sagte, um Vergebung bitten (Lukas 11:3, 4).

Sollten wir für andere beten?

Jesus betete für andere. In der Bibel heißt es: „Kleine Kinder [wurden] zu ihm gebracht, damit er ihnen die Hände auflege und bete“ (Matthäus 19:13). Zum Apostel Petrus sagte er: „Ich . . . habe für dich gefleht, dass dein Glaube nicht nachlasse“ (Lukas 22:32). Jesus ermunterte seine Nachfolger, für andere zu beten, sogar für diejenigen, die sie verfolgten und solche, die sie beleidigten (Matthäus 5:44; Lukas 6:28).

Warum sollten wir beharrlich beten?

Jesus nahm sich Zeit für das Gebet und forderte seine Jünger auf, dass sie „allezeit beten und nicht nachlassen sollten“ (Lukas 18:1). Jehova möchte, dass wir uns wegen all unserer Sorgen voller Vertrauen immer wieder an ihn wenden. Jesus betonte: „Bittet unablässig, und es wird euch gegeben werden.“ Das heißt allerdings nicht, dass Jehova auf die Gebete derer, die ihn als Vater lieben und respektieren, nur widerstrebend eingeht. Im Gegenteil. Jesus sagte: „Wenn nun ihr, obwohl ihr böse seid, euren Kindern gute Gaben zu geben wisst, wie viel mehr wird der Vater im Himmel denen heiligen Geist geben, die ihn bitten!“ (Lukas 11:5-13).

Mehr zu diesem Thema ist in dem Buch Was lehrt die Bibel wirklich? in Kapitel 17 zu finden. *

[Fußnote]

^ Abs. 12 Herausgegeben von Jehovas Zeugen.