Wie kann ich ihm sagen, was ich für ihn empfinde?

Wie kann ich ihm sagen, was ich für ihn empfinde?

Junge Leute fragen sich:

Wie kann ich ihm sagen, was ich für ihn empfinde?

„Ich würde gern etwas wissen: Wer sollte dem anderen zuerst sagen, dass man verliebt ist — der Mann oder die Frau?“ (Laura). *

DU HAST ihn erst vor kurzem kennen gelernt oder vielleicht kennst du ihn auch schon eine Weile — und du hättest gern, dass ihr mehr seid als nur Freunde. Du bist überzeugt, dass er das Gleiche fühlt und sich nur nicht traut oder zu schüchtern ist, etwas zu sagen. Und du fragst dich, ob du eventuell den ersten Schritt machen solltest. *

Bevor wir in die Thematik einsteigen, erst ein paar Überlegungen zu den Gefühlen der Menschen um dich herum — deine Familie, deine Umgebung. Ist es bei euch zum Beispiel üblich, dass deine Eltern für dich einen Partner suchen? * Du findest wahrscheinlich, dass Freundschaft, Verlobung und Ehe eigentlich eine ganz persönliche Sache sind. Doch Christen wollen niemand unnötig vor den Kopf stoßen. Ihnen sind auch die Gefühle ihrer Familie und guter Freunde wichtig.

In vielen Ländern ist es heute jedoch ziemlich normal, dass man sich selbst jemand aussucht, um ihn näher kennen zu lernen und zu schauen, ob man ihn heiraten möchte. Wäre es verkehrt, wenn die Frau die Initiative ergreift und dem Mann ihr Interesse signalisiert? Natürlich spielen auch hier wieder die Gefühle der Familie und der Umgebung eine Rolle. Wären dadurch viele schockiert oder vor den Kopf gestoßen?

Hat die Bibel zu der Frage, ob es für eine Frau passend ist, den ersten Schritt zu machen, noch mehr zu sagen? In biblischen Zeiten ging die gottesfürchtige Ruth auf Boas zu und sprach ihn direkt auf Heirat an. Und Jehova Gott segnete ihre Anstrengungen! (Ruth 3:1-13). Natürlich war Ruth kein Kind mehr; sie war schon verwitwet und logischerweise alt genug, um zu heiraten. Auch hat sie nicht mit Boas herumgeflirtet oder mit seinen Gefühlen gespielt. Sie hat sich vielmehr ganz eng an Gottes Gesetze über die Ehe gehalten (5. Mose 25:5-10).

Vielleicht bist auch du alt genug, um ans Heiraten zu denken, und vielleicht ist da ein junger Mann, der dir gefallen würde. Doch es ist nicht so ohne, jemandem zu gestehen, wie sehr man ihn mag, ohne zu wissen, ob er genauso fühlt. Denn damit nimmst du dein Herz und legst es quasi in seine Hände. Wird er behutsam damit umgehen? Oder wird er es fallen lassen? Um dir eine unnötige Blamage zu ersparen und damit du hinterher nicht am Boden zerstört bist, ist es am besten, dich an biblische Grundsätze zu halten.

Klug vorgehen

Man kann schnell ins Träumen geraten. Womöglich siehst du dich schon im Brautkleid und als Ehefrau. Solche Tagträumereien sind ja ganz nett, aber es sind Illusionen. Sie wecken in dir unter Umständen Wünsche, die dann übermächtig werden könnten — die du dir aber nicht erfüllen kannst. Und die Bibel sagt, dass ‘hinausgeschobene Erwartung das Herz krank macht’ (Sprüche 13:12). Solche Tagträume können auch dein Urteil verzerren. Deswegen heißt es in Sprüche 14:15: „Der Kluge achtet auf seine Schritte.“ Klug zu sein heißt, einen gesunden Menschenverstand zu haben und sich ein gutes Urteil bilden zu können. Was hilft dir, wenn du verliebt bist, deinen Verstand nicht auszuschalten?

Versuch vor allem, ‘mit Kenntnis zu handeln’ (Sprüche 13:16). Oder wie eine junge Frau es formulierte: „Man kann jemand nicht wirklich lieben, wenn man ihn nicht richtig kennt.“ Bevor du also jemand dein Herz schenkst, guck dir genau an, was er tut und wie er redet. Beobachte, wie er mit anderen umgeht. „Frag seine Freunde, wie er so ist, Erwachsene, die ihn gut kennen“, schlägt ein junger Mann vor. Steht er in seiner Versammlung „in gutem Ruf“? (Apostelgeschichte 16:2). Isabel gibt auch noch den Tipp: „Ihn in einer Gruppe zu erleben oder seine Familie kennen zu lernen kann sehr viel bringen.“ In einer Gruppe kann man jemand beobachten, ohne sich zu etwas zu verpflichten.

Um jemand auf diesem Weg kennen zu lernen, brauchst du Zeit und Geduld. Aber dadurch wirst du bei ihm Charakterzüge, Eigenschaften und Denkweisen entdecken, die dich in deinen Gefühlen entweder bestätigen oder deine Gefühle für ihn verändern. In Sprüche 20:11 heißt es: „Schon durch seine Handlungen gibt sich ein Knabe [oder ein junger Mann] zu erkennen, ob sein Tun lauter [aufrichtig, ehrlich] und gerade ist.“ Ja, früher oder später wird sich zeigen, was für einen Charakter er hat.

Darum ist es klug, dich erst mal nicht dazu hinreißen zu lassen, ihm deine Gefühle zu gestehen. Wenn du zu voreilig bist und er sich mit dir anfreundet, stellst du später womöglich fest, dass er doch nicht der Richtige für dich ist. * Doch dann hast du dich auf ihn festgelegt und wenn du nun mit ihm Schluss machst, wirst du dem jungen Mann wehtun — vielleicht sogar sehr weh.

Dein Eindruck auf ihn

Es kann ganz gut sein, dass der junge Mann auch ein Auge auf dich geworfen hat! Gibst du dich so, dass deine schönen christlichen Eigenschaften zum Vorschein kommen? „Mir ist aufgefallen, dass sich viele Mädchen nicht passend zurechtmachen“, sagt Isabel. „Wenn du möchtest, dass sich jemand, der seinen Glauben ernst nimmt, für dich interessiert, musst du dich dezent kleiden.“ Egal was uns die Modewelt vorschreibt — wenn du dich ‘in wohlgeordnetem Kleid mit Bescheidenheit und gesundem Sinn schmückst’, kommst du bei einem Mann, dem Gott wichtig ist, gut an (1. Timotheus 2:9).

Die Bibel ermuntert junge Christen auch dazu, „ein Vorbild . . . im Reden“ zu sein (1. Timotheus 4:12). Wie du redest, verrät viel über dich. Was solltest du tun, wenn sich die Chance ergibt, dich mit dem jungen Mann zu unterhalten? Falls er schüchtern ist, fühlt er sich wahrscheinlich in seiner Haut nicht wohl und ist nervös. Abbie sagt: „Vielleicht musst du das Gespräch anfangen und abwarten, wie er reagiert.“

Wie fängt man so ein Gespräch an? Erzählst du pausenlos nur von dir selber, hält er dich möglicherweise für egozentrisch und oberflächlich. Die Bibel rät deshalb, ‘nicht nur die eigenen Dinge in unserem Interesse im Auge zu behalten, sondern auch persönlich Interesse zu zeigen für die der anderen’ (Philipper 2:4). Stell ihm ein paar passende Fragen über ihn und seine Interessen; vielleicht taut er dann ein wenig auf.

Auf alle Fälle ist das auch nicht der Zeitpunkt für ‘falsche Lippen’ oder eine ‘trügerische Zunge’, das heißt dich bei ihm einzuschmeicheln (Psalm 120:2). Er wird das, wenn er klug ist, durchschauen und merken, dass es nicht echt ist. Sag auch nicht einfach etwas, nur weil du denkst, dass er das hören will — besonders wenn es um ernstere Themen geht und ihr euch zum Beispiel über persönliche Ziele in der Wahrheit unterhaltet. Sei immer du selbst, indem du ehrlich, aufrichtig und echt bist. Nur dann kannst du herausfinden, ob ihr auf der gleichen Wellenlänge seid.

Wenn er nicht reagiert

Aber wenn er auf solche kleinen Signale nicht reagiert, wenn der Funke nicht überspringt, was dann? Womöglich sind schon mehrere Wochen — oder Monate — vergangen, und er hat immer noch nicht gezeigt, ob ihm etwas an dir liegt. Solltest du das dann einfach auf seine Schüchternheit schieben? Frag dich: „Wenn er wirklich derart schüchtern ist, ist er dann überhaupt so weit zu heiraten? Könnte er in unserer Ehe die Führung übernehmen oder würde er das von mir erwarten?“ (1. Korinther 11:3). Noch eine Frage, über die du nachdenken solltest: „Ist er wirklich so schüchtern oder einfach nur nicht an mir interessiert?“ Sich das einzugestehen wird wehtun. Aber wenn du der Wahrheit ins Auge siehst, wirst du dir die peinliche Situation ersparen, jemandem deine Gefühle anzuvertrauen, der sich gar nichts aus dir macht.

Möglicherweise hast du aber Signale dafür entdeckt, dass er in dich verliebt ist. Und du denkst, er braucht einfach so lange, dir das zu sagen, und man muss ihm nur etwas auf die Sprünge helfen. Vielleicht. Aber wenn du dich dazu entschließt, den ersten Schritt zu tun, musst du dir darüber im Klaren sein, dass das riskant sein kann. Du solltest dir vorher sehr gut überlegen, was du sagst, und vor allem auch, wann der richtige Zeitpunkt dafür da ist.

Am besten signalisierst du ihm erst einmal nur, dass du gern mehr mit ihm zusammen machen würdest, statt gleich damit herauszuplatzen, dass du in ihn „verliebt“ bist. In einer entspannten Atmosphäre und einem passenden Moment könntest du ihm zum Beispiel einfach sagen, dass du ihn gern besser kennen lernen würdest. Mach dir keine Gedanken, falls das ein wenig holprig herauskommt. Deine ehrlichen Gefühle dahinter sprechen lauter als Worte. Und denk auch daran: Du hältst ja nicht gleich um seine Hand an, sondern wünschst dir nur, dass ihr euch besser kennen lernt. Doch selbst das kommt für ihn möglicherweise etwas überraschend; lass ihm deshalb Zeit, das zu verdauen.

Wenn du den jungen Mann schon gut kennst und selbst erlebt hast, dass er lieb und einfühlsam ist, brauchst du keine Angst davor zu haben, dass er gemein reagiert oder dich demütigt. Doch wie solltest du reagieren, wenn er freundlich, aber entschieden Nein sagt? Und wie sollte sich ein junger Mann in so einer Situation verhalten? Auf diese Fragen wird ein künftiger Artikel eingehen.

[Fußnoten]

^ Abs. 3 Einige Namen wurden geändert.

^ Abs. 4 Dieser Artikel ist zwar in erster Linie für junge Frauen geschrieben. Aber auch junge Männer und alle, die gern heiraten möchten, werden die biblischen Ratschläge praktisch finden.

^ Abs. 5 Arrangierte Ehen sind nicht zwangsläufig unglücklich. Zum Beispiel war die Ehe von Isaak und Rebekka arrangiert, doch Isaak „gewann sie lieb“ (1. Mose 24:67). Was zeigt das? Man sollte sich über die landesüblichen Bräuche nicht zu schnell hinwegsetzen, vorausgesetzt, dass sie nicht mit Gottes Gesetz in Konflikt geraten (Apostelgeschichte 5:29).

^ Abs. 13 Die Kapitel 28 bis 31 in dem Buch Fragen junger Leute — Praktische Antworten, herausgegeben von Jehovas Zeugen, helfen dir eventuell bei der Frage weiter, ob jemand zu dir passt.

[Bild auf Seite 22]

Beobachte ihn — vielleicht verändert das deine Gefühle noch

[Bild auf Seite 22]

Falls du dich für jemand interessierst, frag doch einen Erwachsenen, der ihn gut kennt