Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

THEMA 15

Was sagen die Schriften über den Messias?

Was sagen die Schriften über den Messias?

„Einen Propheten gleich dir werde ich ihnen aus der Mitte ihrer Brüder erwecken“ (5. MOSE 18:18)

NACH und nach enthüllte Gott Einzelheiten über die Herkunft des Messias und seine Rolle. Hier nur einige Beispiele:

Was versprach Gott Abraham in Bezug auf den Messias?

Gott sagte dem treuen Abraham, der Messias — der verheißene „Same“ — wäre einer seiner Nachkommen. „Durch deinen Samen werden sich bestimmt alle Nationen der Erde zufolge der Tatsache segnen, dass du auf meine Stimme gehört hast“ (1. Mose 22:18).

Was versicherte Gott Isaak?

Gott wiederholte das Versprechen an Abraham auch gegenüber Isaak: „Ich will den Schwur ausführen, den ich Abraham, deinem Vater, geschworen habe: . . . ‚durch deinen Samen werden sich bestimmt alle Nationen der Erde segnen‘ “ (1. Mose 26:3, 4).

Was sagte Moses über den Messias?

Kurz bevor das Volk Israel das Land der Verheißung betrat, sagte Moses: „Einen Propheten gleich mir wird dir Jehova, dein Gott, aus deiner eigenen Mitte, aus deinen Brüdern, erwecken — auf ihn solltet ihr hören“ (5. Mose 18:15).

Was versprach Gott David den Messias betreffend?

„Dann werde ich bestimmt deinen Samen nach dir erwecken, der aus deinem Innern kommen wird; und ich werde zweifellos sein Königtum festigen . . . ja dein Thron wird bis auf unabsehbare Zeit gefestigt werden“ (2. Samuel 7:12, 16).

„Auch werde ich selbst ihn als Erstgeborenen setzen, als den höchsten der Könige der Erde. Auf unabsehbare Zeit werde ich ihm gegenüber meine liebende Güte bewahren, und mein Bund wird sich ihm gegenüber als zuverlässig erweisen. Und ich werde seinen Samen gewiss für immer einsetzen und seinen Thron gleich den Tagen des Himmels“ (Psalm 89:27-29 [89:28-30, Zunz]).

Wie bestätigte der Prophet Jeremia diese Zusagen?

„ ,Zu jener Zeit werde ich für David einen gerechten Spross sprossen lassen‘ . . . Denn dies ist, was Jehova gesagt hat: ‚Es wird im Fall Davids kein Mann davon abgeschnitten werden, auf dem Thron des Hauses Israel zu sitzen‘ “ (Jeremia 33:15, 17).

Wie würde der Messias sein?

„Auf ihm soll sich der Geist Jehovas niederlassen, der Geist der Weisheit und des Verständnisses, der Geist des Rates und der Macht, der Geist der Erkenntnis und der Furcht Jehovas . . . Und mit Gerechtigkeit wird er die Geringen richten, und mit Geradheit wird er Zurechtweisung erteilen müssen zugunsten der Sanftmütigen der Erde. . . . An ihn werden sich auch die Nationen fragend wenden“ (Jesaja 11:1, 2, 4, 10).

Wo sollte der Messias geboren werden?

„Du, o Bethlehem-Ephratha, das zu klein ist, um schließlich unter den Tausenden Judas zu sein, aus dir wird mir der hervorgehen, der Herrscher in Israel werden soll, dessen Ursprung aus frühen Zeiten ist, aus den Tagen unabsehbarer Zeit“ (Micha 5:2 [5:1, Zunz]).

Wann würde der Messias kommen?

„Siebzig Wochen sind es . . . vom Ausgehen des Wortes, Jerusalem wiederherzustellen und wieder zu bauen, bis zu dem Messias, dem Führer, sieben Wochen, ferner zweiundsechzig Wochen . . . nach den zweiundsechzig Wochen wird der Messias abgeschnitten werden mit nichts für sich selbst. Und die Stadt und die heilige Stätte, das Volk eines Führers, der kommt, wird sie ins Verderben bringen. . . . Und bis zum Ende wird es Krieg geben“ (Daniel 9:24-26). Demnach hätte der Messias noch vor der Zerstörung des zweiten Tempels erscheinen müssen.

Die „siebzig Wochen“, also 490 Jahre, begannen 455 vor unserer Zeitrechnung. In jenem Jahr erhielt Nehemia von König Artaxerxes den Auftrag, Jerusalem wieder aufzubauen. Die 69 Wochen „bis zu dem Messias, dem Führer“ endeten somit im Jahr 29 unserer Zeitrechnung. *

Warum muss der Messias sterben?

Jesaja sagte voraus, man würde den Messias ablehnen, er würde „abgetrennt [werden] vom Land der Lebenden“ und sein Leben sollte „als ein Schuldopfer“ dienen. Er würde „viele in einen gerechten Stand bringen, und [er würde] ihre Vergehungen . . . selbst tragen“ (Jesaja 52:13 bis 53:12; 3. Mose 7:1). Er würde sich opfern, um „der Sünde ein Ende zu bereiten und für Vergehung Sühne zu leisten“ (Daniel 9:24).

Was ist damit gemeint, der Messias würde „Schlachtopfer und Opfergabe aufhören lassen“ (Daniel 9:27)?

Hat der Messias sein vollkommenes Leben einmal geopfert, wären danach jegliche Opfer weder nötig noch von Gott angeordnet. Deshalb konnte Gott ja auch zulassen, dass der Tempel zerstört wurde und Opfergaben aufhörten.