Zeréck bei den Inhalt

Op den Index eriwwergoen

STUDIENARTIKEL 17

LIDD 111 Sou vill Grënn eis ze freeën

Verlooss ni dat geeschtegt Paradis

Verlooss ni dat geeschtegt Paradis

„Jubelt a freet iech fir ëmmer iwwer dat, wat ech schafen“ (JES. 65:18)

ËM WAT GEET ET?

Wat mir vum geeschtege Paradis hunn a wéi mir et aneren attraktiv maache kënnen.

1. Wat ass dat geeschtegt Paradis, an zu wat si mir entschloss?

 ES GIBT auf der Erde ein Paradies, das voller Leben und Aktivität ist. Millionen Menschen genießen darin echten Frieden. Wer einmal in dieser schönen Umgebung ist, möchte nicht mehr weg und wünscht sich, dass auch andere dorthin kommen. Die Rede ist von unserem geistigen Paradies. a

2. Wat ass um geeschtege Paradis esou besonnesch?

2 Mitten in der hasserfüllten und gefährlichen Welt Satans hat Jehova eine Oase des Friedens geschaffen (1. Joh. 5:19; Offb. 12:12). Er weiß, welchen Schaden das heutige Weltsystem bei Menschen anrichtet, und sorgt für eine sichere Umgebung, in der wir uns geborgen fühlen und aufblühen können. Die Bibel beschreibt das geistige Paradies als sichere „Zuflucht“ und als „gut bewässerten Garten“ (Jes. 4:6; 58:11). Durch den Segen Jehovas können die Bewohner dieses Paradieses schon in den schwierigen letzten Tagen von heute glücklich sein (Jes. 54:14; 2. Tim. 3:1).

3. Wéi huet sech Jesaja, Kapitel 65 fréier erfëllt?

3 Jehova ließ durch den Propheten Jesaja aufschreiben, wie es sein würde, im geistigen Paradies zu leben. Wir finden diese Beschreibung in Jesaja, Kapitel 65. Zum ersten Mal erfüllten sich diese Worte im Jahr 537 v. u. Z. Damals wurden reumütige Juden aus der babylonischen Gefangenschaft freigelassen und kehrten in ihr Heimatland zurück. Mit dem Segen Jehovas konnte das Volk das zerstörte Jerusalem wieder zu einer schönen Stadt machen und den Tempel wieder aufbauen – das Zentrum der wahren Anbetung in Israel (Jes. 51:11; Sach. 8:3).

4. Wéi ass Jesaja, Kapitel 65 an eiser Zäit wouer ginn?

4 Die zweite Erfüllung begann 1919, als Jehovas Volk aus der Gefangenschaft Groß-Babylons freigelassen wurde. Seitdem nimmt das geistige Paradies auf der ganzen Erde immer mehr Form an. Tatkräftige Verkündiger gründeten viele Versammlungen und leisteten Erstaunliches. Ihre Arbeit zahlte sich aus. Männer und Frauen, die ein unmoralisches Leben führten und gewalttätig waren, zogen „die neue Persönlichkeit“ an, „die nach Gottes Willen … geschaffen worden ist“ (Eph. 4:24). Natürlich wird sich vieles von dem, was Jesaja aufschrieb, in der neuen Welt buchstäblich erfüllen. Aber schon heute erleben wir sehr viel Schönes. Sehen wir uns jetzt an, was das geistige Paradies ausmacht und warum wir es nie verlassen sollten.

D‘MËNSCHEN AM GEESCHTEGE PARADIS FILLEN SECH …

5. Wéi erfëllt sech Jesaja 65:13 am geeschtege Paradis?

5 Gesund und gut ernährt. In Jesajas Prophezeiung erkennt man einen klaren Unterschied zwischen den Bewohnern des geistigen Paradieses und denen, die nicht darin leben. (Lies Jesaja 65:13.) Jehova versorgt seine Diener großzügig mit allem, was sie brauchen, um ihm nah zu bleiben. Wir haben seinen heiligen Geist, die Bibel und jede Menge geistige Nahrung, sodass wir „essen“, „trinken“ und uns „freuen“ können. (Vergleiche Offenbarung 22:17.) Von denen, die nicht im geistigen Paradies sind, heißt es hingegen, dass sie „Hunger leiden“, „Durst leiden“ und „Schande erdulden“. Sie genießen nicht die Vorteile, die eine Freundschaft zu Jehova mit sich bringt (Am. 8:11).

6. Wéi enge Kaddoe vu Jehova ginn a Joel 2:21-24 beschriwwen, a wéi profitéiere mir dovun?

6 Der Prophet Joel zählt Grund­nahrungs­mittel wie Getreide, Wein und Olivenöl auf, um zu zeigen, wie großzügig Jehova sein Volk versorgt (Joel 2:21-24). Er schenkt uns geistige Nahrung im Überfluss. Neben der Bibel und unseren Veröffentlichungen haben wir unsere Website sowie Zusammenkünfte und Kongresse. Wir können uns jeden Tag an einem reich gedeckten Tisch bedienen und sind dadurch im Glauben gesund und gut ernährt.

7. Firwat ass eist „Häerz a gudder Verfassung“? (Jesaja 65:14).

7 Glücklich und zufrieden. Weil Jehova so viel Gutes für uns tut, haben wir allen Grund zu jubeln. (Lies Jesaja 65:14.) Durch die biblischen Wahrheiten, die Versprechen Jehovas und unsere gesicherte Hoffnung, die auf dem Lösegeld beruht, ist unser „Herz in guter Verfassung“. Darüber mit unseren Brüdern und Schwestern zu sprechen macht uns glücklich (Ps. 34:8; 133:1-3).

8. Wat ass esou speziell um geeschtege Paradis?

8 Das geistige Paradies zeichnet sich vor allem durch Liebe und Einheit aus. Unser „Band der Einheit“ gibt uns eine Vorstellung von der neuen Welt, wo die Liebe und Einheit noch größer sein wird (Kol. 3:14). Eine Schwester erzählt, was ihr auffiel, als sie die Wahrheit kennenlernte: „Früher wusste ich nicht, wie man glücklich sein kann, nicht einmal in meiner Familie. Tätige Liebe sah ich zum ersten Mal unter Jehovas Zeugen.“ Wahres Glück und echte Zufriedenheit findet man nur im geistigen Paradies. Ganz gleich was die Menschen in der Welt von uns denken – bei Jehovas universeller Familie haben wir einen guten Namen oder stehen in gutem Ruf (Jes. 65:15).

9. Wat versprécht eis Jesaja 65:16, 17 a Verbindung mat Problemer?

9 Ruhig und entspannt. Jesaja 65:14 sagt über diejenigen, die nicht im geistigen Paradies sein wollen: „Ihr … werdet schreien vor Herzensschmerz und ihr werdet jammern wegen eures gebrochenen Geistes.“ Allerdings müssen auch wir mit Kummer und Schmerz zurechtkommen. Doch wie es in Jesaja weiter heißt, sagt Jehova: „Alles frühere Leid wird vergessen sein. Es wird vor meinen Augen verborgen sein.“ (Lies Jesaja 65:16, 17.) Jehova wird allen Problemen ein Ende machen und mit der Zeit werden sogar die Erinnerungen daran völlig verblassen.

10. Firwat bass du frou, mat denge Bridder a Schwësteren zesummen ze sinn? (Kuck och d‘Bild.)

10 Schon heute haben unsere Zusammenkünfte eine beruhigende Wirkung auf uns. Wir können uns dort entspannen und die Alltagssorgen für einen Moment hinter uns lassen. Wie können wir persönlich zu dieser schönen Atmosphäre beitragen? Wenn die Frucht, die der Geist hervorbringt, in unserem Leben sichtbar wird und wir Eigenschaften entwickeln wie Liebe, Freude, Frieden, Freundlichkeit und Milde (Gal. 5:22, 23). Mit Jehovas Organisation verbunden zu sein ist wirklich etwas Besonderes! Und wer im geistigen Paradies bleibt, wird erleben, wie sich Gottes Versprechen von „einem neuen Himmel und einer neuen Erde“ vollständig erfüllt.

Es ist etwas ganz Besonderes, mit Jehovas Familie im geistigen Paradies zu sein (Siehe Absatz 10) c


11. Wéi eng Gefiller léist dat geeschtegt Paradis bei eis aus? (Jesaja 65:18, 19).

11 Dankbar und optimistisch. Jesaja liefert einen Grund, warum das geistige Paradies Freude und Jubel auslöst: Es ist etwas, das Jehova geschaffen hat. (Lies Jesaja 65:18, 19.) Er möchte, dass wir andere in dieses schöne Umfeld führen – weg von Institutionen, die ihnen nichts zu bieten haben. In der Wahrheit zu sein löst bei uns so große Dankbarkeit aus, dass wir den Menschen gern davon erzählen (Jer. 31:12).

12. Wéi spierts du dech, wann s du u Jesaja 65:20-24 denks, a firwat?

12 Wir sind auch dankbar und optimistisch, weil wir eine großartige Hoffnung haben. Die Bibel sagt über die neue Welt: „Es [wird] keinen Säugling mehr geben, der nur wenige Tage lebt, und auch keinen alten Mann, der nicht das volle Alter erreicht.“ Wir „werden Häuser bauen und sie bewohnen und … Weingärten anlegen und deren Ertrag essen“. Wir werden uns „nicht umsonst abmühen“, weil wir „der von Jehova gesegnete Nachwuchs“ sind. Wir können uns auf ein erfülltes Leben in einem sicheren Umfeld freuen – ein Leben, das einen echten Sinn hat. Jehova wird „das Verlangen alles Lebenden“ stillen, denn er kennt die Bedürfnisse der Menschen, „schon bevor sie rufen“ (Jes. 65:20-24; Ps. 145:16).

13. Wéi beschreift Jesaja 65:25 d’Ännerungen, déi Leit an hirem Liewe virhuelen, wa si ufänken, Jehova ze déngen?

13 Friedlich und in Sicherheit. Mit der Hilfe von Gottes Geist haben es viele geschafft, eine raubtierähnliche Persönlichkeit abzulegen. (Lies Jesaja 65:25.) Sie haben boshafte Wesenszüge unter Kontrolle bekommen (Röm. 12:2; Eph. 4:22-24). Natürlich sind Gottes Diener immer noch unvollkommen und machen Fehler. Doch Jehova vereint „Menschen aller Art“ und hält sie in einem unzerstörbaren Band der Liebe und des Friedens zusammen (Tit. 2:11). Dieses Wunder kann nur unser allmächtiger Gott vollbringen.

14. Wéi huet sech Jesaja 65:25 un engem Brudder erfëllt?

14 Dass sich Menschen wirklich von Grund auf ändern können, zeigt folgendes Beispiel. Ein junger Mann hatte mit 20 Jahren schon etliche Gefängnis­aufenthalte hinter sich. Er führte ein äußerst unmoralisches Leben und war sehr gewalttätig. Sein Vorstrafen­register umfasste Autodiebstahl, Einbruch und andere Verbrechen. Er ging keiner Schlägerei aus dem Weg. Als er von der Wahrheit erfuhr und seine ersten Zusammenkünfte besuchte, war er überzeugt etwas gefunden zu haben, wofür es sich zu leben lohnt: das geistige Paradies. Als getaufter Zeuge Jehovas musste er oft an Jesaja 65:25 denken. Er hatte sich sozusagen von einem gefährlichen Löwen in ein sanftes Lamm verwandelt.

15. Firwat wëlle mir aner invitéieren, mat an dat geeschtegt Paradis ze kommen, a wéi kënne mir dat maachen?

15 Jesaja 65:13 beginnt mit der Ankündigung: „Darum sagt der Souveräne Herr Jehova.“ Und Vers 25 endet mit den Worten „sagt Jehova“. Was er verspricht, trifft immer ein (Jes. 55:10, 11). Das geistige Paradies ist schon heute Realität. Jehova hat eine einzigartige Glaubensfamilie geschaffen. Nirgendwo sonst in dieser gewalttätigen Welt finden wir so viel Frieden und Sicherheit wie in Gottes Volk (Ps. 72:7). Deshalb möchten wir möglichst vielen helfen sich uns anzuschließen und konzentrieren uns darauf, Menschen zu Jüngern zu machen (Mat. 28:19, 20).

WÉI MIR DAT GEESCHTEGT PARADIS ATTRAKTIV MAACHEN

16. Firwat fillen sech d’Mënschen zum geeschtege Paradis higezunn?

16 Jeder von uns kann entscheidend dazu beitragen, das geistige Paradies für andere anziehend zu machen. Nehmen wir uns dabei Jehova zum Vorbild. Er zerrt Menschen nicht gegen ihren Willen in seine Organisation, sondern „zieht“ sie ganz behutsam zu sich (Joh. 6:44; Jer. 31:3). Wer ein gutes Herz hat und Jehovas liebevolle Persönlichkeit kennenlernt, fühlt sich ganz automatisch zu ihm hingezogen. Wie können wir das geistige Paradies durch unsere Eigenschaften und unser Verhalten anziehend machen?

17. Wéi kënne mir dat geeschtegt Paradis fir aner attraktiv maachen?

17 Eine Möglichkeit, das geistige Paradies anziehend wirken zu lassen, ist, mit unseren Brüdern und Schwestern liebevoll und freundlich umzugehen. Die Versammlung in Korinth wurde angewiesen, sich so zu verhalten, dass ein Ungläubiger, der eine Zusammenkunft besucht, zu dem Schluss kommt: „Gott ist wirklich unter euch“ (1. Kor. 14:24, 25; Sach. 8:23). So eine Reaktion wünschen wir uns bei Neuen auch. Nehmen wir uns deshalb unbedingt den Rat zu Herzen: „Haltet Frieden untereinander“ (1. Thes. 5:13).

18. Wat mécht Jehova seng Organisatioun attraktiv?

18 Versuchen wir immer, unsere Brüder und Schwestern so zu sehen, wie Jehova sie sieht. Das gelingt uns, wenn wir uns auf ihre positiven Eigenschaften konzentrieren statt auf ihre Fehler und Schwächen, die eines Tages sowieso der Vergangenheit angehören werden. Konflikte lassen sich durch Liebe beilegen, wie es in Epheser 4:32 heißt: „Geht vielmehr freundlich miteinander um, seid von Herzen mitfühlend, vergebt einander großzügig.“ Menschen, die so behandelt werden möchten, werden sich zum geistigen Paradies hingezogen fühlen. b

BLEIF AM GEESCHTEGE PARADIS

19. (a) Wat hu muncher gesot, wéi si nees an d’geeschtegt Paradis zeréckkomm sinn? (Kuck d‘Këscht „ Sie sind weggegangen und zurückgekommen“.) (b) Zu wat si mir entschloss? (Kuck och d‘Bild.)

19 Unser geistiges Paradies bedeutet uns wirklich viel. Es ist schöner als je zuvor und hat so viele Bewohner wie noch nie. Bleiben wir immer dankbar für das, was Jehova geschaffen hat. Jeder, der sich nach guter Nahrung, Zufriedenheit, Ruhe und Sicherheit sehnt, ist im geistigen Paradies gut aufgehoben und sollte es nie mehr verlassen. Passen wir jedoch gut auf, denn Satan möchte uns von dort weglocken (1. Pet. 5:8; Offb. 12:9). Lassen wir nicht zu, dass ihm das gelingt, sondern schützen wir die Schönheit, die Reinheit und den Frieden unseres geistigen Paradieses.

Wer im geistigen Paradies bleibt, kann sich auf das buchstäbliche Paradies freuen (Siehe Absatz 19)


WÉI GÉIFS DU ÄNTWEREN?

  • Wat ass dat geeschtegt Paradis?

  • Wat ass esou speziell um geeschtege Paradis?

  • Wéi kënne mir dat geeschtegt Paradis fir aner attraktiv maachen?

LIDD 144 Hal däin Zil fest virun Aen!

a KURZ ERKLÄRT: Der Begriff „geistiges Paradies“ beschreibt das Umfeld, in dem wir Jehova anbeten. Im geistigen Paradies genießen wir Frieden mit Jehova und miteinander.

b Wie empfindet es eine Schwester, im geistigen Paradies zu sein? Sieh dir auf jw.org das Video an Was wurde eigentlich aus …? Alena Žitníková: Wie mein Traum in Erfüllung ging.

c BILDBESCHREIBUNG: Brüder und Schwestern genießen die Gemeinschaft in einem Königreichssaal. Ein Bruder isoliert sich von ihnen.