Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Fragen von Lesern

Fragen von Lesern

Fragen von Lesern

Wann wurde das „Hochheilige“ gesalbt, wie in Daniel 9:24 vorhergesagt?

Daniel 9:24-27 ist eine Prophezeiung über das Erscheinen ‘des Messias, des Führers’ — Christus. Das vorhergesagte Salben des „Hochheiligen“ gilt somit nicht für das Allerheiligste im Tempel von Jerusalem. Der Ausdruck „Hochheiliges“ bezieht sich vielmehr auf das himmlische Heiligtum Gottes — das himmlische Allerheiligste — im großen geistigen Tempel Jehovas (Hebräer 8:1-5; 9:2-10, 23). *

Wann trat Gottes geistiger Tempel in Funktion? Sehen wir uns einmal an, was geschah, als Jesus sich im Jahr 29 u. Z. zur Taufe präsentierte. Von diesem Zeitpunkt seines Lebens an erfüllten sich an ihm die Worte aus Psalm 40:6-8. Der Apostel Paulus wies später darauf hin, daß Jesus gebetet hatte: „Schlachtopfer und Opfergabe hast du nicht gewollt, aber einen Leib hast du mir bereitet“ (Hebräer 10:5). Wie Jesus wußte, wollte Gott nicht, daß im Tempel von Jerusalem für immer Tieropfer dargebracht wurden. Jehova hatte Jesus statt dessen einen vollkommenen menschlichen Leib bereitet, den er opfern sollte. Jesus brachte seinen Herzenswunsch mit folgenden Worten zum Ausdruck: „Siehe! Ich bin gekommen (in der Rolle des Buches steht über mich geschrieben), um deinen Willen, o Gott, zu tun“ (Hebräer 10:7). Und wie reagierte Jehova darauf? Im Matthäusevangelium heißt es: „Als Jesus getauft war, kam er sogleich aus dem Wasser herauf; und siehe, die Himmel wurden geöffnet, und er sah Gottes Geist wie eine Taube herabfahren und auf ihn kommen. Siehe! Da kam auch eine Stimme aus den Himmeln, welche sprach: ‚Dieser ist mein Sohn, der geliebte, an dem ich Wohlgefallen gefunden habe‘ “ (Matthäus 3:16, 17).

Als Jesus seinen Leib als Opfer präsentierte, bewies Gottes Zustimmung, daß ein größerer Altar ins Dasein gekommen war als der buchstäbliche Altar im Tempel von Jerusalem. Dieser Altar stand für Gottes „Willen“, durch den Jesu menschliches Leben als Opfer angenommen wurde (Hebräer 10:10). Die Salbung Jesu mit heiligem Geist zeigte, daß Gott nun seinen gesamten geistigen Tempel hervorgebracht hatte. * Bei Jesu Taufe wurde somit Gottes himmlische Wohnstätte gesalbt, das heißt als „Hochheiliges“ des großen geistigen Tempels ausgesondert.

[Fußnoten]

^ Abs. 3 Eine Abhandlung über die verschiedenen Merkmale von Gottes geistigem Tempel ist im Wachtturm vom 1. Juli 1996, Seite 14—19 zu finden.

[Bild auf Seite 27]

Das „Hochheilige“ wurde bei Jesu Taufe gesalbt