Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Hat das Leben irgendeinen tieferen Sinn?

Hat das Leben irgendeinen tieferen Sinn?

Hat das Leben irgendeinen tieferen Sinn?

„HAT das Leben überhaupt einen Sinn?“ Wie viele Menschen haben sich das schon gefragt! Doch leider: Wie sie es auch drehen und wenden, irgendwie werden sie das Gefühl nicht los, das der österreichische Neurologe Viktor E. Frankl als „innere Leere“, als „abgründige Sinnlosigkeit“ bezeichnete.

Warum ist das so? Zum einen leben Millionen Menschen auf der Welt in unglaublich schlimmen Verhältnissen: Tag für Tag nichts als Armut, Krankheit, sinnlose Gewalt oder Bedrückung. Ihr Leben ist wirklich „voll Unruhe“, um es mit den Worten Hiobs zu sagen (Hiob 14:1, Lutherbibel). Ihr oberstes Ziel ist einfach, irgendwie den Tag zu überleben.

Millionen anderen geht es materiell relativ gut. Sie scheinen alles zu haben, um wirklich zufrieden zu sein. Doch das Glück bleibt oft aus. Warum? „Ungemach und schädliche Dinge“ — unerwartete finanzielle Schwierigkeiten oder furchtbare Tragödien, wie der Tod eines Kindes — zerstören immer wieder Hoffnungen und Träume des Lebens (Psalm 90:10).

Noch etwas verstärkt dieses allgegenwärtige Gefühl der inneren Leere und Sinnlosigkeit. Es ist die Tatsache, dass unser Leben so erschreckend schnell vorbei ist. Vielen geht einfach nicht in den Kopf, dass der Mensch mit all seinem Potenzial nur einige wenige Jahre lebt. Sie stehen fassungslos vor der bitteren Realität, der niemand von uns entgehen kann: Selbst wenn einem Katastrophen im Leben erspart bleiben, früher oder später kommt der Tod, der uns alles nimmt (Prediger 3:19, 20).

Wird das Leben immer sinnlos erscheinen?

Salomo, der in alter Zeit König in Israel war, kannte die Situation sehr gut. Er sah, wie sich die Menschen abplagten, wie sie mit all ihrer Kraft und ihrem Können ihr Land bearbeiteten, Häuser bauten und für ihre Familien sorgten — wie wir heute. Dann fragte er sinngemäß: „Wozu das Ganze?“ Sein Resümee: Egal was die Menschen tun, es ist alles „so sinnlos, als wollte man den Wind einfangen“ (Prediger 2:17, Hoffnung für alle [Hfa]).

War König Salomo der Meinung, dass es immer so bleiben wird? Nein. Er beschrieb nur ganz nüchtern den Lauf des Lebens in unserer unvollkommenen Welt. Gottes Wort, die Bibel, kann uns jedoch die Zuversicht geben: Es wird nicht immer so sein!

Wie kommt man zu einer solchen Zuversicht? Die nächsten zwei Artikel geben die Antwort. Sie werfen Licht auf die Frage, warum das Leben so sinnlos erscheint, wie sich das einmal ändern wird und wie man seinem Leben schon heute einen echten Sinn geben kann.