Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

AUS ALLER WELT

Im Fokus: Europa

Im Fokus: Europa

Ein streng religiöses Europa — das war einmal. In der aktuellen Presse findet man allerdings so manche Meldung, die mit der Bibel einiges gemeinsam hat. Lassen Sie sich überraschen!

Die Stimme der Mutter

Forscher aus Mailand (Italien) haben festgestellt, dass es die Gesundheit von frühgeborenen Babys fördert, wenn sie im Krankenhaus die Stimme ihrer Mutter hören können. Über ein Gerät am Handgelenk des Babys versucht man zu imitieren, wie es die Stimme im Mutterleib wahrgenommen hat. Das Fazit der Studie: „Schon früh die Stimme der Mutter zu hören, wirkt sich positiv auf das Frühchen aus.“

DAZU DIE BIBEL: „Meine Seele ist still und ruhig geworden wie ein kleines Kind bei seiner Mutter“ (Psalm 131:2, Lutherbibel).

Selbstverliebte Sprösslinge

Eine Studie mit 565 Kindern in den Niederlanden kam zu folgendem Ergebnis: Wenn Eltern angaben, ihr Kind sei „besonderer als andere Kinder“ oder es „verdiene im Leben etwas Außergewöhnliches“, begünstigte das narzisstische Tendenzen. Solche Kinder fühlten sich anderen überlegen und glaubten Anspruch auf eine Sonderbehandlung zu haben. „Kinder glauben ihren Eltern, wenn die ihnen sagen, sie seien besser als andere“, so ein Ko-Autor der Studie. „Für sie selbst und auch für die Gesellschaft kann das nicht gut sein.“

DAZU DIE BIBEL: „Niemand soll sich über andere erheben und höher von sich denken, als es angemessen ist. Bleibt bescheiden“ (Römer 12:3, Gute Nachricht Bibel).

Lebensfrohe 100-Jährige

Viele hundertjährige Menschen haben trotz Krankheit und körperlicher Einschränkung einen starken Lebenswillen, berichten Wissenschaftler der Universität Heidelberg. Mindestens drei Viertel der Befragten hingen am Leben und wollten das Beste daraus machen. Sie erreichten persönliche Ziele, waren optimistisch und hoffnungsvoll. Ebenso sahen sie einen Sinn im Leben und hielten an religiösen und moralischen Werten fest.

DAZU DIE FRAGE: Worauf lässt unser ausgeprägter Lebenswille schließen? (Siehe Prediger 3:11.)