Zurück zum Inhalt

Zum Inhaltsverzeichnis springen

Sind böse Mächte am Werk?

Sind böse Mächte am Werk?

Sind böse Mächte am Werk?

„Die Welt ist wie im Taumel, als wären okkulte Mächte sorgsam darauf bedacht, alle Notausgänge zu verriegeln“ (Jean-Claude Souléry, Journalist).

„Die Ohnmacht, die der Einzelne verspürt, ruft oft das Gefühl wach, es seien übermächtige böse Kräfte am Werk“ (Josef Barton, Historiker).

DER blanke Horror der Terroranschläge vom 11. September 2001 hat viele zum Nachdenken gebracht. Michael Prowse schrieb in der Londoner Financial Times: „Kein Tier würde oder könnte sich so barbarisch verhalten.“ Einem Leitartikel der New York Times zufolge sollte man sich nicht nur damit befassen, wie dieser Anschlag geplant wurde, sondern „es ist genauso wichtig, sich damit auseinander zu setzen, wie tief ein Hass sein muss, der so etwas zuwege bringt. Es ist ein Hass, der sich über alle Konventionen der Kriegführung hinwegsetzt, der keine Grenzen kennt, der sich an keinerlei Abkommen hält.“

Menschen verschiedenster Überzeugungen machten sich Gedanken über die Möglichkeit, dass hier irgendeine böse Macht am Werk war. Ein Geschäftsmann aus Sarajevo, der die Schrecken des Völkerhasses in Bosnien miterlebt hat, erklärte ebenfalls: „Nach einem Jahr Krieg in Bosnien denke ich, dass Satan der Drahtzieher ist. Es ist heller Wahnsinn!“

Auf die Frage, ob er an den Teufel glaube, erwiderte der Historiker Jean Delumeau: „Wie könnte ich die Macht des Bösen leugnen, wenn ich sehe, was heute alles geschieht und was seit meiner Geburt alles geschehen ist: der zweite Weltkrieg mit über 40 Millionen Todesopfern; Vernichtungslager wie Auschwitz; der Völkermord in Kambodscha; die blutige Schreckensherrschaft Ceauşescus; Folter als staatlich sanktioniertes Verfahren in vielen Ländern. Die Liste der Gräueltaten ist endlos. . . . Meiner Meinung nach kann man solche Taten durchaus als ‚teuflisch‘ bezeichnen. Nicht, dass ein Teufel mit Hörnern und Pferdefüßen dahinter steht, wohl aber ein Teufel, der den Geist und die Macht des Bösen versinnbildlicht, das in der Welt um sich greift.“

Wie Jean Delumeau charakterisieren viele Menschen die entsetzlichen Vorfälle, die sich in der heutigen Gesellschaft abspielen, als „teuflisch“, sei es in der Familie oder auf dem internationalen Schauplatz. Aber was heißt das? Sind diese Gräuel irgendwelchen abstrakten bösen Kräften zuzuschreiben oder werden Menschen von realen bösen Kräften zu furchtbaren Verbrechen getrieben, die das gewohnte Maß menschlicher Schlechtigkeit übersteigen? Ist ein Fürst des Bösen — Satan, der Teufel — der führende Kopf?

[Bildnachweis auf Seite 3]

Kinder: U.S. Coast Guard photo