Fotostrecke Großbritannien (Teil 7: September 2018 bis Februar 2019)
Die folgenden Bilder zeigen den Fortschritt der Bauarbeiten am neuen Zweigbüro von Jehovas Zeugen in Großbritannien von September 2018 bis Februar 2019.
Produktionsgebäude Nord
Produktionsgebäude Süd
Bürogebäude
Wohngebäude A
Wohngebäude B
Wohngebäude C
Wohngebäude D
Wohngebäude E
Wohngebäude F
25. September 2018: Wohngebäude A
Mithilfe von zwei Baggern wird ein großes Stück der Hauptwasserleitung in Position gebracht. Im Hintergrund sieht man das Bürogebäude.
26. September 2018: Produktionsgebäude Süd
Mitarbeiter einer Fremdfirma montieren die Außenfassade. Farbe und Struktur sind so gewählt, dass sich das Gebäude gut in die Landschaft einfügt.
27. September 2018: Produktionsgebäude Süd
Mitarbeiter einer Fremdfirma nutzen Doppelflügelglätter, um die Oberfläche des Betonbodens glatt und strapazierfähig zu machen.
4. Oktober 2018: Bürogebäude
Luftaufnahme aus nordöstlicher Richtung. Im Vordergrund des Bildes sieht man, wie der Boden für den Parkplatz vor dem Haupteingang vorbereitet und eingeebnet wird. Links im Bild sind die beiden Bürogebäude zu sehen. Sie sind durch das Empfangsgebäude verbunden, für das die Stahlkonstruktion fertiggestellt wurde. Im Hintergrund sieht man die beiden Produktionsgebäude.
10. Oktober 2018: Baustelle Zweigbüro
In der Nähe von Wohngebäude A wird das Gelände von einer Schwester vermessen. Damit die Pflanzen während der Bauphase wachsen können, haben Landschaftsgärtner bereits zu Beginn des Projekts Pflanzen und Bäume gesetzt.
31. Oktober 2018: Wohngebäude F
Maler bringen eine Beschichtung aus Kunstharz auf den Boden der Parkebene auf. Die Schwester trägt spezielle Überschuhe mit Spikes, die keine Abdrücke auf der Oberfläche hinterlassen. Die Beschichtung macht die Oberfläche sehr widerstandsfähig und Ölflecken lassen sich leicht entfernen – also perfekt für Garagenböden.
6. November 2018: Produktionsgebäude Süd
Um Deckenstrahlplatten, die einen großen Arbeitsbereich mit Wärme versorgen, zu montieren, werden die Befestigungsketten von Klempnern auf die erforderliche Länge gekürzt.
6. November 2018: Bürogebäude
Der Innenraum des Bürogebäudes wird zum ersten Mal gestrichen. An der Decke jedes künftigen Büros hängt eine Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlageneinheit – zum Schutz mit schwarzer Plastikfolie umwickelt.
8. November 2018: Bürogebäude
Arbeiter montieren einen Stahlrahmen. Unter diesem Rahmen wird später der Empfangstresen stehen.
7. Dezember 2018: Bürogebäude
Mitarbeiter einer Fremdfirma installieren, mithilfe eines Mini-Spinnenkrans mit Vakuumsauganlage, die Scheiben an der Außenseite des Speisesaals und Auditoriums.
10. Dezember 2018: Bürogebäude
Schwestern bereiten Datenkabel für die Installation vor. Ungefähr 50 Kilometer Datenkabel verlaufen in den Doppelböden auf jeder der vier Etagen des Bürogebäudes. Ein Doppelbodensystem ermöglicht die einfache und unkomplizierte Umgestaltung von Büroflächen.
26. Dezember 2018: Wohngebäude A
Bei einer Übung trainiert das Notdienstteam die Rettung eines Verletzten, der nach einem Sturz vom Gerüst in seinem Sicherheitsgurt hängt.
8. Januar 2019: Bürogebäude
Eine Schwester markiert die richtige Höhe für den Fußweg, bevor die Pflastersteine verlegt werden. Mit einem Minibagger werden Löcher gegraben, um eine Allee aus heimischen Hainbuchen zu pflanzen.
9. Januar 2019: Produktionsgebäude
Luftaufnahme. Auf den Dächern der Produktionsgebäude und des Bürogebäudes wurden Photovoltaikanlagen installiert, die Sonnenlicht in Strom umwandeln.
17. Januar 2019: Bürogebäude
Ein Bruder vom Innenausbau verlegt Kalksteinbodenfliesen im Foyer der dritten Etage. Die Fliesen werden auf einer orangefarbenen Entkoppelungsmatte verlegt. So wird verhindert, dass die Fliesen durch Bewegungen des Gebäudes beschädigt werden.
21. Januar 2019: Hauptaußenstelle
Hungrige Arbeiter beim Mittagessen im provisorischen Speisesaal. Es wird ein Drei-Schicht-System genutzt, um fast 1 000 Mahlzeiten pro Tag auszugeben.
30. Januar 2019: Bürogebäude
Hinter dem Bürogebäude transportieren Kipplaster Baustoffe. Rechts im Bild sieht man die Jalousien, die an der Kolonnade installiert wurden und Speisesaal und Auditorium vor der tiefstehenden Wintersonne schützen.
30. Januar 2019: Bürogebäude
Teppichfliesen werden verlegt. Hier wird eine Schwester vom Innenausbau von einem Bruder und einer Schwester unterstützt, die einem besonderen Aufruf gefolgt sind: Versammlungen von Jehovas Zeugen in ganz Großbritannien und Irland wurden eingeladen, Helfer für jeweils einen Tag zu schicken. Bis Ende Februar hatten so bereits über 5 500 Freiwillige beim Bau geholfen.
12. Februar 2019: Produktionsgebäude Süd
Mitarbeiter einer Fremdfirma errichten eine hohe Trennwand in der Mitte des Gebäudes, um es zu unterteilen. Die kleinen orangefarbenen Pfosten markieren den Sicherheitsbereich, in dem die Hebebühnen eingesetzt werden.
20. Februar 2019: Bürogebäude
Arbeiter reinigen den Untergrund, bevor der Doppelboden im Empfangsbereich fertiggestellt wird.