Zurück zum Inhalt

INTERNATIONALE INFORMATIONSBROSCHÜREN

Örtliche Rechts­körperschaft Taganrog und andere gegen Russland

Örtliche Rechts­körperschaft Taganrog und andere gegen Russland

Eine Zusammenfassung der Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte im Fall Örtliche Rechts­körperschaft Taganrog und andere gegen Russland, die Russlands Verbot von Jehovas Zeugen für rechtswidrig erklärte. Mit der Entscheidung wurden Desinformationen der russischen Behörden zurückgewiesen und es wurde klargestellt, dass die Überzeugungen und Praktiken von Jehovas Zeugen völlig legal und durch die Rechte auf Religions-, Meinungs- und Vereinigungs­freiheit geschützt sind, ganz gleich, ob es um ihre Beziehung zur Gesellschaft geht, den Inhalt ihrer religiösen Veröffentlichungen, die Zeit, die sie für ihre Glaubensausübung aufwenden, ihre Entscheidungen in Gesundheits­fragen, ihr Missionswerk, den Umgang mit Familien­mitgliedern, die keine Zeugen Jehovas sind, oder die Entscheidungen von Eltern in Bezug auf soziale Aktivitäten und die religiöse Erziehung ihrer Kinder.