Zurück zum Inhalt

Beziehungen

Freundschaften schließen

Ein besseres Leben – Familienleben und Freundschaften

Erfolgreiche Beziehungen haben mehr mit Geben als mit Nehmen zu tun.

Was macht gute Freunde aus?

Den meisten ist Freundschaft sehr wichtig. Wie kann man selbst ein echter Freund sein? Dazu vier Orientierungshilfen aus der Bibel.

Was ist ein wahrer Freund?

An falsche Freunde kann man relativ schnell geraten. Aber wie kannst du einen echten Freund finden?

Online-Freund = Offline-Freund?

4 Tipps, wie man seine Freundschaften noch vertiefen kann.

Woran erkenne ich echte Freunde?

Hier kannst du herausfinden, was die Basis für echte, dauerhafte Freundschaften ist.

Warum offen sein für neue Freunde?

Ein enger Freundeskreis kann schön sein. Aber welche Probleme kann es geben? Was bringt es dir, neue Freundschaften zu schließen?

Einsamkeit

Einsamkeit und Du

Chronische Einsamkeit kann genauso schädlich sein wie 15 Zigaretten am Tag. Was kann man machen, um sich nicht mehr einsam und ausgegrenzt zu fühlen?

Warum habe ich keine Freunde?

Du fühlst dich einsam? Du denkst, du hast keine Freunde? Es gibt viele Jugendliche, die mit diesen Gefühlen zu kämpfen haben. Hier erfährst du, was andere junge Leute dagegen unternehmen.

Was, wenn ich nicht dazugehöre?

Was ist wichtiger? Bei denen dazuzugehören, die fragwürdige Werte vertreten, oder dir selbst treu zu bleiben?

Digitale Kommunikation

Die Arbeit auf der Arbeit lassen – wie?

Wie schafft man es, dass die Ehe nicht unter der Arbeit leidet? Hier fünf Tipps.

Wenn elektronische Geräte zu wichtig werden

Elektronische Geräte zu nutzen, kann sich positiv oder negativ auf die Ehe auswirken. Man könnte sich fragen: Wie sieht es in meiner Ehe aus?

Foto-Sharing: Worauf muss ich achten?

Deine Lieblingsbilder zu posten ist eine praktische Sache, um in Kontakt zu bleiben. Was geht? Was geht nicht?

Soziale Netzwerke: Was geht? Was geht nicht?

Soziale Netzwerke können Spaß machen und sicher sein, solange du dich an ein paar Grundregeln hältst.

SMS & Co: Was geht? Was geht nicht?

Freundschaft zerbrochen? Ruf kaputt? Und alles nur wegen ein paar SMS. Lies hier, wie du das vermeiden kannst.

Dein Handy und du: Was geht? Was geht nicht?

Findest du es höflich, ein Gespräch zu unterbrechen, nur um dein Handy zu checken? Oder sagt dir dein Anstandsgefühl, dass es richtig ist, eine Nachricht einfach zu ignorieren und dich weiter zu unterhalten?

Beziehung

Freundschaft oder mehr? – Teil 1: Was kommt bei mir an?

Woran kannst du erkennen, ob der- oder diejenige dich nur als Freund sieht oder mehr von dir möchte? Hier ein paar Tipps.

Freundschaft oder mehr? – Teil 2: Was kommt beim anderen an?

Denkt dein Freund oder deine Freundin, dass du etwas von ihm/ihr willst? Hier kannst du es herausfinden.

Wenn eine Freundschaft zu eng wird

„Wir sind nur Freunde.“ Wirklich? Hält dieser Satz einem Selbstcheck mit der Bibel stand?

Liebe? Oder ... lieber nicht!?

Bist du verliebt? Ist es schon Liebe?

Flirten – ist doch nichts dabei, oder?

Was ist Flirten eigentlich? Warum ist es so beliebt? Kann es auch gefährlich sein?

Was ist wahre Liebe?

Rat aus der Bibel hilft, sich für den richtigen Partner zu entscheiden und eine Ehe zu führen, in der wahre Liebe gelebt wird.

Dating – bin ich schon so weit?

Finde mit Hilfe von fünf Punkten heraus, ob du bereit bist zu daten und zu heiraten.

Passen wir zusammen?

Wie kannst du herausfinden, wie der andere wirklich ist?

Sollen wir Schluss machen? (Teil 1)

Die Ehe ist etwas Dauerhaftes. Wenn du also nicht sicher bist, dass ihr auch wirklich zusammenpasst, dann ignoriere deine innere Stimme nicht!

Sollen wir Schluss machen? (Teil 2)

Eine Beziehung zu beenden ist nie leicht. Wie gehst du dabei am besten vor? Was hilft dir, mit dem Trennungsschmerz klarzukommen?

Es ist aus . . . Liebeskummer

Alle sagen: „Das Leben geht weiter.“ Nur wie?

Streitigkeiten beilegen

Warum sollte ich mich entschuldigen?

Drei gute Gründe zu sagen: „Es tut mir leid“, auch wenn die Schuld deiner Meinung nach nicht nur bei dir liegt.

Was sagt die Bibel zum Thema Wut?

Gibt es Situationen, in denen Wut gerechtfertigt ist? Was sollte man tun, wenn man wütend wird?

Wie kann man Frieden schließen?

Durch die Lebensweisheiten aus der Bibel wurden ehemalige Feinde gute Freunde.

Was ist Vergebung?

5 Hilfen aus der Bibel, um anderen vergeben zu können.

Verzeihen können

Warum ist Verzeihen so schwierig? Wie kann die Bibel da weiterhelfen?

Der Weg des Glücks: Vergebung

Ein Leben voller Wut und Verbitterung ist weder glücklich noch gesund.

Vorurteile und Diskriminierung

Was sind Vorurteile?

Seit jeher haben Vorurteile Menschen getrennt. Wie können wir sicherstellen, dass sich in unserem Herzen keine Vorurteile festsetzen? Die Bibel hat ein paar gute Tipps.

Vorurteile: Ein weltweites Problem

Überall wo Menschen sind, gibt es Vorurteile. Wieso eigentlich? Was sind Vorurteile?

Vorurteile: Bin ich infiziert?

Gibt es Anzeichen, an denen man Vorurteile bei sich selbst erkennen kann?

Toleranz – was die Bibel dazu sagt

Bibelverse, die dabei helfen, sich allen Menschen gegenüber friedlich und respektvoll zu verhalten.

Was sagt die Bibel über Rassismus?

Sind alle Menschen gleich? Wird es irgendwann keinen Rassismus mehr geben?

Die Hass-Spirale durchbrechen – wie? Unvoreingenommen sein

Man kann negative Gefühle gegenüber anderen ausmerzen, wenn man sich an Gottes Unvoreingenommen­heit ein Beispiel nimmt.

Vorurteile: Den Freundeskreis erweitern

Freunde, die anders sind als wir, können eine echte Bereicherung sein.

Bleibt die Gleichbehandlung aller Menschen nur ein Traum? Was sagt die Bibel?

Mithilfe der Bibel lernen heute bereits Millionen Menschen, andere mit Würde und Respekt zu behandeln.

Eine Welt ohne Vorurteile: Wann?

Vorurteile hinter sich lassen: Mit der Bibel ist das machbar, wie Beispiele zeigen. Wann wird es einmal keine Vorurteile mehr geben?

Loyale Liebe besiegt den Hass – wann?

Vorurteile abzubauen kann schwer sein. Aber ein Jude und ein Palästinenser haben es geschafft.

Johny und Gideon: Aus Feinden wurden Brüder

In einigen Gegenden ist Rassenhass alltäglich. Hier erfährt man, wie zwei Männer ihre Vorurteile überwanden.

Ich wollte gegen Ungerechtigkeit kämpfen

Rafika schloss sich einer Bürgerrechts­bewegung an. Doch dann erfuhr sie aus der Bibel, dass Gottes Königreich für Frieden und Gerechtigkeit sorgen wird.