TEIL 5
Jesu späterer Dienst östlich des Jordan
„Es kamen . . . viele zum Glauben an ihn“ (Johannes 10:42)
IN DIESER RUBRIK
KAPITEL 82
Jesu Dienst in Peräa
Jesus erklärt seinen Zuhörern, was sie tun müssen, um gerettet zu werden. Gilt sein Rat heute noch?
KAPITEL 83
Einladungen zu einem Abendessen
Als Jesus zu Gast bei einem Pharisäer ist, erzählt er die Veranschaulichung vom großen Abendessen. Dabei vermittelt er allen in Gottes Volk etwas sehr Wichtiges.
KAPITEL 84
Die große Verantwortung, ein Jünger zu sein
Ein Jünger Christi zu sein ist eine große Verantwortung und Jesus macht klar, was alles damit verbunden ist. Doch was er sagt, schockiert einige.
KAPITEL 85
Freude über den Sünder, der bereut
Die Pharisäer kritisieren Jesus, weil er sich mit dem einfachen Volk abgibt. Daraufhin erzählt Jesus zwei Vergleiche, die zeigen, wie Gott Sünder betrachtet.
KAPITEL 86
Der verlorene Sohn kommt zurück
Was können wir aus Jesu Geschichte vom verlorenen Sohn lernen?
KAPITEL 87
Sei klug und plane voraus
Jesu Veranschaulichung von einem berechnenden, korrupten Hausverwalter enthält eine überraschende Wahrheit.
KAPITEL 88
Der reiche Mann und Lazarus
Um Jesu Geschichte verstehen zu können, muss man herausfinden, für wen die beiden Hauptfiguren stehen.
KAPITEL 89
Jesus lehrt in Peräa auf dem Weg nach Judäa
Er hebt eine Eigenschaft hervor, die uns hilft, sogar solchen zu vergeben, die immer wieder gegen uns sündigen.
KAPITEL 90
„Die Auferstehung und das Leben“
Was meint Jesus, als er sagt: „Jeder, der . . . an mich glaubt, wird überhaupt nie sterben“?
KAPITEL 91
Lazarus wird auferweckt
Aus welchen zwei Gründen können nicht einmal Jesu Feinde dieses Wunder leugnen?
KAPITEL 92
Zehn werden geheilt — nur einer bedankt sich
Jesus ist nicht der Einzige, bei dem sich der geheilte Mann bedankt. Wer ist in Wirklichkeit für seine Heilung verantwortlich?
KAPITEL 93
Der Menschensohn wird offenbart werden
Wieso kann die Gegenwart des Christus mit einem Blitz verglichen werden?
KAPITEL 94
Gebet und Demut — ein Muss
Wieso ist es so wichtig, beim Beten beharrlich zu sein? Das zeigt Jesus durch die Veranschaulichung von einer Witwe und einem ungerechten Richter.
KAPITEL 95
Über Scheidung und die Liebe zu Kindern
Jesus denkt über kleine Kinder ganz anders als seine Jünger. Warum?
KAPITEL 96
Jesus spricht mit einem reichen Vorsteher
Warum sagt Jesus: „Es ist tatsächlich leichter für ein Kamel, durch das Öhr einer Nähnadel zu gehen, als für einen Reichen, in Gottes Königreich zu kommen“?
KAPITEL 98
Wieder streben die Apostel nach Ansehen
Jakobus und Johannes bitten um besondere Stellungen im Königreich. Doch sie sind nicht die Einzigen, die nach Macht und Ansehen streben.
KAPITEL 99
Jesus hilft zwei Blinden und Zachäus
Wie lässt sich der scheinbare Widerspruch in den Berichten über die Heilung eines blinden Mannes bei Jericho erklären?
KAPITEL 100
Die zehn Minen
Was meinte Jesus mit der Aussage: „Jeder, der hat, wird mehr bekommen. Aber wer nicht hat, dem wird selbst das, was er hat, weggenommen werden“?