Sprüche 3:1-35

3  Mein Sohn, mein Gesetz vergiß nicht,+ und meine Gebote möge dein Herz beobachten,+  denn Länge der Tage und Jahre des Lebens+ und Frieden werden dir hinzugefügt werden.*+  Liebende Güte* und Wahrhaftigkeit* mögen dich nicht verlassen.+ Binde sie um deinen Hals.+ Schreibe sie auf die Tafel deines Herzens,+  und finde so Gunst und gute Einsicht in den Augen Gottes* und des Erdenmenschen.*+  Vertraue auf Jehova mit deinem ganzen Herzen,+ und stütze dich nicht auf deinen eigenen Verstand.+  Beachte ihn auf all deinen Wegen,+ und er selbst wird deine Pfade gerademachen.+  Werde nicht weise in deinen eigenen Augen.+ Fürchte Jehova, und weiche vom Bösen.+  Möge es Heilung+ werden für deinen Nabel und Erquickung* für deine Gebeine.+  Ehre Jehova mit deinen wertvollen Dingen+ und mit den Erstlingen deines ganzen Ertrages.+ 10  Dann werden deine Vorratslager mit Überfluß gefüllt werden;+ und deine eigenen Kelterkufen werden von neuem Wein überfließen.*+ 11  Die Zucht Jehovas, o mein Sohn, verwirf nicht;+ und seine Zurechtweisung+ widere dich nicht an, 12  denn wen Jehova liebt, den weist er zurecht,+ ja wie ein Vater einen Sohn, an dem er Gefallen findet.+ 13  Glücklich ist der Mensch, der Weisheit+ gefunden hat, und der Mensch, der Unterscheidungsvermögen+ erlangt, 14  denn sie als Gewinn zu haben ist besser, als Gewinn an Silber zu haben, und sie als Ertrag zu haben [besser] als selbst Gold.*+ 15  Sie* ist kostbarer als Korallen,+ und alle anderen Dinge, an denen du Lust hast, können ihr nicht gleichkommen. 16  Länge der Tage ist in ihrer Rechten;+ in ihrer Linken sind Reichtum und Herrlichkeit.*+ 17  Ihre Wege sind Wege der Lieblichkeit, und all ihre Pfade sind Frieden.+ 18  Sie ist ein Baum des Lebens+ für die, die sie ergreifen, und die sie festhalten,+ sind glücklich zu nennen.+ 19  Jehova selbst hat in Weisheit die Erde gegründet.+ Er hat die Himmel mit Unterscheidungsvermögen fest erstellt.+ 20  Durch seine Erkenntnis wurden sogar die Wassertiefen* gespalten,+ und die Wolkenhimmel träufeln fortwährend leichten Regen herab.+ 21  Mein Sohn, mögen sie nicht von deinen Augen weichen.+ Bewahre praktische Weisheit und Denkvermögen,+ 22  und sie werden sich als Leben für deine Seele+ und als Anmut für deinen Hals+ erweisen. 23  In diesem Fall wirst du auf deinem Weg in Sicherheit wandeln,+ und selbst dein Fuß wird nicht an irgend etwas anstoßen.+ 24  Wann immer du dich niederlegst, wirst du keinen Schrecken empfinden;+ und du wirst dich gewiß niederlegen, und dein Schlaf soll angenehm sein.+ 25  Du wirst dich nicht zu fürchten brauchen vor irgendeinem plötzlichen Schrecknis+ noch vor dem Sturm über die Bösen, weil er kommt.+ 26  Denn Jehova selbst wird sich in Wirklichkeit als deine Zuversicht erweisen,*+ und er wird deinen Fuß bestimmt vor dem Fang bewahren.+ 27  Enthalte das Gute nicht denen vor, denen es gebührt,*+ wann immer es in der Macht deiner Hand liegt, [es] zu tun.+ 28  Sprich nicht zu deinem Mitmenschen: „Geh und komm wieder, und morgen werde ich geben“, wenn du etwas bei dir hast.+ 29  Schmiede nichts Böses gegen deinen Mitmenschen,+ wenn er mit einem Gefühl der Sicherheit bei dir wohnt.+ 30  Zanke nicht mit einem Menschen* ohne Ursache,+ wenn er dir nichts Böses angetan hat.+ 31  Werde nicht neidisch auf den Mann* der Gewalttat,+ noch erwähle irgendeinen seiner Wege.+ 32  Denn wer auf Abwegen geht,+ ist für Jehova etwas Verabscheuungswürdiges,+ aber SEIN trauter Umgang ist mit den Rechtschaffenen.+ 33  Der Fluch Jehovas ist auf dem Haus des Bösen,+ aber den Aufenthaltsort der Gerechten segnet er.+ 34  Wenn es sich um Spötter handelt,+ wird er seinerseits spotten;+ aber den Sanftmütigen wird er Gunst erweisen.+ 35  Ehre* ist das, was die Weisen besitzen werden,+ aber die Unvernünftigen erhöhen Unehre.+

Fußnoten

Wtl.: „werden sie . . . hinzufügen“. Das hebr. Verb ist 3. Person Mask. Pl. (nicht Fem. wie „Gesetz“ od. „Gebote“ in V. 1) u. bezieht sich auf ein unbestimmtes Subjekt.
Od.: „Loyale Liebe“.
Od.: „und Wahrheit“. Hebr.: weʼeméth.
„In den Augen Gottes“. Hebr.: beʽēnḗ ʼElohím.
„Und des Erdenmenschen“. Hebr.: weʼadhám.
Od.: „Getränk“, „Tränkung“. Vgl. Ps 102:9.
Wtl.: „durchbrechen (hervorbrechen)“.
„Und . . . als . . . Gold“. Hebr.: umecharúz.
„Sie“, bezieht sich auf die „Weisheit“ in V. 13.
Od.: „Ehre“.
Od.: „die wogenden Wasser“. Hebr.: tehōmṓth. Vgl. Ps 33:7, Fn. („wogenden Wasser“); Ps 42:7, Fn. („Wassertiefe“).
Wtl.: „wird sich in deiner Zuversicht erweisen“, M; LXX: „wird auf allen deinen Wegen sein“.
Wtl.: „(von) seinen Besitzern [vor]“. Hebr.: mibbeʽaláw, Pl.-Form von báʽal.
Od.: „einem Erdenmenschen“. Hebr.: ʼadhám.
„Auf den Mann“. Hebr.: beʼísch.
Od.: „Herrlichkeit“.